Gemeinsam unterwegs - Workshop LeinenführigkeitZwei-Tages Workshop in Theorie & Praxis

Zwei Tage |  Ort: 56472 Hof I gemeinsam mit Clara Wolf von wolfshunde Wetzlar

„Die Qualität einer Beziehung zeigt sich in der Fähigkeit, gemeinsam mit Unsicherheit umzugehen.“ – frei nach Heinz Bude

Leinenorientierung ist mehr als nur die Technik. Orientierung entsteht dort, wo Mensch und Hund sich aufeinander verlassen wollen und können – auch in Momenten der Unsicherheit, Ablenkung, Frustration oder sogar Aggressionsverhalten. Genau an diesem Punkt setzt unser zweitägiger Workshop an.

Gemeinsam mit Clara Wolf (wolfshunde Hundeschule) beschäftigen wir uns zunächst mit den Grundlagen: Dabei steht die Beziehung zwischen Mensch und Hund sowie das Herstellen von Orientierung im Nahbereich, einer gelingenden Kommunikation und der Aufbau von Frustrationstoleranz im Vordergrund. Am ersten Tag betrachten wir, welche Bedingungen Orientierung benötigt– und warum Leinenarbeit nur dann gelingen kann, wenn die Verbindung zwischen Mensch und Hund tragfähig ist. Den Einstieg in die Praxis bieten viele kleine Übungen, die die Grundlage bilden, um "gemeinsam unterwegs" sein zu können.

Am zweiten Tag folgt die praktische Arbeit an der Leine. Aufbauend auf den theoretischen Grundlagen und den vorbereitenden Übungen entwickeln wir alltagstaugliche Herangehensweisen für ein kooperatives Gehen an lockerer Leine. Ziel ist es, Verhaltensweisen besser einzuordnen, die eigene Wirkung zu reflektieren und klare, faire Strukturen im Umgang zu schaffen. 

Der Workshop richtet sich an Mensch-Hund-Teams, die Schwierigkeiten an der Leine nicht isoliert betrachten möchten, sondern als Teil der gesamten Mensch-Hund-Beziehung. Er bietet theoretisches Hintergrundwissen, praktische Übungen und Raum zur individuellen Reflexion. Für eine Leinenführigkeit, die nicht isoliert auf einer Technik basiert, sondern auf nachvollziehbarer Kommunikation und wechselseitiger Orientierung.

Infos zur Buchung: die aktiven Plätze beziehen sich auf Mensch-Hund-Teams, die aktiv am Workshop teilnehmen (je ein Hund und ein Mensch) und von uns angeleitet werden. Die passiven Plätze beziehen sich auf Personen, die als Begleitpersonen oder zu Fortbildungszwecken teilnehmen möchten und nicht aktiv von uns angeleitet, aber mit einbezogen werden. Passiv Teilnehmende können Fragen stellen und gern ihre Hunde mitbringen, insofern diese den Ablauf der Veranstaltung nicht stören.

ab 239,-EUR
Preise verstehen sich inkl. 19% Mehrwertsteuer.

56472 Hof im Westerwald

je 7 Stunden
   09.08.2025, 10:00 Uhr - 09.08.2025, 17:00 Uhr
   10.08.2025, 10:00 Uhr - 10.08.2025, 17:00 Uhr
8 / 20

Zurück zur Übersicht